Für Ihre komfortable Wohnkultur
Unser Verständnis von Baukultur und damit einhergehende Wohnkultur schafft eine besondere Lebensqualität. Wir schaffen Räume mit Atmosphäre, die zum Wohnen und Leben einladen.
Bei der Projektierung dieser zwei Häuser mit ihren 2 x 6 Wohnungen hat das Planungsteam an Menschen gedacht, die es auch morgen und übermorgen noch bequem haben wollen. Umgesetzt wird das Wohnprojekt von der LEXO Pro eG aus Wandlitz. Referenzobjekte finden Sie z. B. in der Schönfließer Straße oder der Mittelstraße in Hohen Neuendorf. Sie finden seine schönen Stadtvillen in Oranienburg und weitere Mehrfamilienhäuser an der Ostseeküste.
Es wird nachhaltig! Das Konzept beinhaltet eine besonders umweltfreundliche Heizung mit einer Wärmepumpe, die durch Erdwärme betrieben wird. Zusammen mit der Photovoltaikanlage für den Wohnungsstrom werden so die Unterhaltskosten massiv gesenkt. Auch das verstehen wir unter Bau- und Wohnkultur.
Wollen Sie mit mir Ihre neue Wohnkultur in aller Ruhe besprechen?
Qualität aus Brandenburg: Wir arbeiten übrigens nur mit regionalen Handwerksfirmen aus Brandenburg, die seit Jahren beste Arbeit abliefern!


Lage
Hohen Neuendorf: Leben im Oberhavelland
Seit den 1990ern zählt Hohen Neuendorf zu den am stärksten wachsenden Orten im Berliner Speckgürtel: In der grünen Stadt an der Havel im Landkreis Oberhavel in Brandenburg leben gut 26.400 Menschen und im nächsten Jahr, wenn unsere Wohnungen mit Leben gefüllt sein werden, dürften es zwei Dutzend mehr sein.
Bürgermeister Steffen Appelt definiert Hohen Neuendorf als „grüne Wohlfühlstadt für alle Generationen. Wir sind ökologische Stadt, Sportstadt, weltoffene Stadt, lebendige Stadt ...“. Schauen wir einfach mal kurz vorbei!
Die gemütliche Stadt mit dem dörflich anmutenden Leben grenzt an die Berliner Ortsteile Frohnau und Heiligensee im Bezirk Reinickendorf. Wussten Sie, dass Hohen Neuendorf seit drei Jahren den Beinamen „Bienenstadt“ trägt? Das verdankt sie dem neuen Länderinstitut für Bienenkunde.
Vier Stadtteile gibt es: Bergfelde, Borgsdorf, Stolpe und die Kernstadt; und genau da entstehen unsere zwölf neuen Wohnungen, nahe der Waldgrundschule, drei Gehminuten vom Rathaus mit netter Nachbarschaft von freistehenden Häusern und kleineren Mietgemeinschaften.
Einkaufszentral: Von Ihrem Zuhause sind es zwei Autominuten zu Lidl, Kaufl and, Aldi, Rewe und Netto. Nah liegt auch die Metzgerei Mago und wer Fisch mag, geht die Straße runter zu Kunzes Fischmarkt, frischer-fisch geht’s nicht! Wenn Sie am Nachmittag Kaffeebesuch erwarten, empfehlen wir Ihnen das Café Cup & Cake in der Schönfließer Straße, wo man köstliche Kunstwerke vorbestellt. Wunderschee!
Es gibt wirklich gute Restaurants in Spaziergehweite: Die großartige chinesische Pagode, den Italiener Destino mit seinem Sommerbiergarten, den Thailänder Palm Garden oder unseren Lieblingsasiaten Thai & Sushi. Wer also nicht kochen will, lässt die Küche kalt und geht aus oder bestellt.
Sportliche Frauen haben das Mrs Sporty quasi ums Eck, die Herren der Schöpfung müssen mit ihren Frauen etwas weiter, haben dafür im Vitadeum Glienicke (ca. 10 Automin.) auch ein schönes SPA-Schwimmbad dabei.
Wer’s grün will, macht den Abschlag auf dem Berliner Golfclub Stolper Heide (4 km), Greenfee für die 18-Loch-Runde ab 45 Euro zum Mondscheintarif ab 17 Uhr. Und wenn’s danach mal zwickt und zwackt: Von der Wilhelm-Külz-Straße sind Ärzte und Apotheken auch nicht weit.
Wenn Sie mal raus wollen: Mit der S1 (Bahnhofsnah in 4 Gehminuten) sind Sie in 35 Minuten in der Friedrichstraße oder in einer Stunde am Ku’damm. Oder Sie nehmen Ihr E-Auto (3 Ladestationen nah Zuhaus) über die A111.
Alles da – nur minutennah entfernt


Mikrolage
Wilhelm-Külz-Str. 28A/29, Hohen Neuendorf
Hohen Neuendorf ist eine grüne Stadt zwischen Bieselheide und Havel, eine halbe Stunde über die A111 vom quirligen Zentrum Berlins entfernt.
Die gemütliche Stadt mit dem dörflich anmutenden Leben grenzt an die Berliner Ortsteile Frohnau und Heiligensee im Bezirk Reinickendorf.
Hier entstehen 12 neue komfortable Apartments, verteilt auf zwei Häuser, nur zwei pro Etage. Ihre hellen Wohnzimmer mit XXL-Balkon oder Gartenterrasse blicken nach Süden, das macht Sommerlaune mit viel Sonne. Die Ecklagen bieten Ihnen entweder zusätzliche Sonne zum Frühstück (rechts) oder Sonne zum Nachmittagskaffee (links). Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eigene Gartenflächen.
Die Wilhelm-Külz-Straße geht von der namensgrünen Waldstraße ab, hier liegt auch die sportbegeis-terte Waldgrundschule. Zum Stadtzentrum sind es nur ein paar Minuten zu Fuß.
Der S-Bahnhof „Hohen Neuendorf“ mit der S1 (Oranienburg-Wannsee) wartet vier Gehminuten entfernt von Ihrer Wohnungstür. Von hier benötigt die S-Bahn rund 35 Min. bis zum S-Bahnhof „Friedrichstrasse“ im Herzen von Berlin. Am S-Bahnhof halten auch die Busse Nr. 809 Hermsdorf/Hennigsdorf oder Nr. 822 Richtung Birkenwerder.
Schlüsselbrett
Alle Fakten auf einen Blick
12 Wohnungen | Wilhelm-Külz-Str. 28a/29 in 16540 Hohen Neuendorf |
Haus 28a | 3 x 2-Zimmer mit etwa 59 m² | 3 x 4-Zimmer mit etwa 106 m² |
Haus 29 | 3 x 3-Zimmer mit etwa 89 m² | 3 x 4-Zimmer mit etwa 108 m² |
Geschosse |
Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss, Kellerräume |
Einzug | Frühjahr 2023 |
Personalisierung | Ausstattungswünsche planbar (ggf. Extrakosten) |
Wohngefühl | hell, modern, luftig, wertvoll |
Parken | Stellplatz (30.000 Euro) |
Wellness | Walk-in Dusche, Regenbrause, Badewanne, Doppelwaschtisch, Handtuchheizkörper, teilw. Extra-Duschbad im Gäste-WC |
Sonne | große Sonnenbalkone oder Gartenterrassen nach Süden ausgerichtet |
Extras | edles Echtholzparkett, Öko-Farben, Videosprechanlage, Netzwerk- Anschlüsse, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden an allen Fenstern |
Megabequem | Aufzug, barrierearmes Bad, riesiger Balkon, breite Türen |
Haustechnik | Erdwärmepumpe, Photovoltaikanlage mit Speicher |
Servicefee | keine Käuferprovision |
Kaufpreis |
2-Zimmer-Wohnung ab 360.000 Euro, Beispiel mit 59 m² 3-Zimmer-Wohnung ab 525.000 Euro, Beispiel mit 89 m² 4-Zimmer-Wohnung ab 630.000 Euro, Beispiel mit 106 m² |
Vertrieb | Robert Hensky, H+W Grundbesitz, info@hw-grundbesitz.de Tel. 030 – 28 04 54 47 oder 0172 – 927 18 87 |
Infos im Netz | www.WK29.de |
Ausstattung
Heimkommen – so will ich wohnen
Es ist 10.25 Uhr. Ein Sonntagmorgen im Havelsommer. Die Wohnung ist angenehm kühl. Eines der bodentiefen Fenster steht geöffnet, eine leichte Brise weht herein. Es verspricht ein wunderbarer warmer Sommertag zu werden. Hier in der Wilhelm-Külz-Straße in Hohen Neuendorf entstehen zwölf Komfort-Apartments, die sich auf zwei Wohnhäuser mit je drei Etagen verteilen. Auf jeder Etage leben lediglich zwei Wohnungen. Ihre Gartenterrassen und XXLBalkone mit mehr als 13 m² Grundfläche sind nach Süden ausgerichtet, aber jede schlummert am entgegengesetzten Hausende: maximale Privatsphäre. Am Ende des Grundstücks wiegen sich die dichtgewachsenen, alten Bäume im Juniwind, die das Gefühl von Beständigkeit und grünem Leben vermitteln. Es gibt drei Wohnungstypen: mit zwei, drei oder vier Zimmern, die kleinste Wohnung verfügt über rund 59 m² Wohnfläche, die größte hat 108 m². Die Wohnungen im Erdgeschoss erhalten eigene Gartenanteile zugeordnet (Sondernutzungsrecht). Das Neubauprojekt hat ein erfahrenes Team geplant. Es ist eine Planung, die den Namen „barrierearm“ verdient! Da haben Sie die breiten Haustüren zur Wohnung, aber auch die Türen in der Wohnung selbst. Dasselbe gilt für den Aufzug. Und die Terrassen- und Balkontüren haben möglichst geringe Stolperschwellen. Hier entstehen Wohnungen, die auch im späteren Alter ein autarkes, bequemes Wohnleben garantieren. Kein Seniorenwohnen unbedingt, tatsächlich machen sich auch Paare um die 50 Gedanken über die Zukunftssicherheit einer Wohnung. Hier werden sie fündig!
Es kann auch mal ein Hexenschuss, den man sich auf der Driving Range des nahen „Berliner Golfclubs Stolper Heide“ eingespielt hat, die Mobilität zeitweise einschränken. Dann ist es komfortabel, wenn die Dusche auch mit Krücken oder Gehhilfe betreten werden kann, bodengleich sagt der Fachmann. Es gibt im Bad elegante Armaturen z. B. von hansgrohe, aus der Serie Talis oder Euphoria Cube. Sehr hochwertig und zeitlos. Ganz modern sind auch die großformatigen Fliesen im eleganten Farbenmix. Sie liefern den Spielraum, um dem Bad einen wohnlichen Charakter zu geben. Ein Vorteil, wenn Sie sich in diesem frühen Stadium für den Wohnungskauf entscheiden: Jetzt sind noch viele Optionen offen! Und es ist immer kostengünstiger, in der frühen Bauphase die eigenen Wünsche einzuplanen, als wenn man es später anders will, wenn alles fertig ist. Ein beliebter Individualaspekt ist die Küche. Modern oder gemütlich, viel Arbeitsfläche oder doch eher kompakt? Unsere Grundrisse lassen das zu! Die Küche ist als offener Raum konzipiert, der sich zum großen Wohn- und Esszimmer hin öffnet. Rein theoretisch könnten Sie hier auch eine Wand einziehen und die Küche schließen. Viel schöner ist der helle Blick auf die Terrasse oder den Balkon und damit die Möglichkeit, Ihre Gäste und Familie an einer Kochinsel zu bewirten.Von uns gibt es ein kleines Bonbon geschenkt, einen Küchengutschein im Wert von 5.000 Euro für das Küchenstudio. Planungsbeispiele erhalten Sie von uns beim Beratungstermin.
Kostenersparnis durch Nachhaltigkeit!
Photovoltaik-Anlage für den Wohnungsstrom, Heizung mit Wärmepumpe, die durch Erdwärme betrieben wird, sowie eine hochwertige Dämmung sorgen dauerhaft für niedrige Betriebskosten.
Ein komfortables Plus sind die barrierearm geplanten Badezimmer mit Badewanne, Doppelwaschtisch und einer großen Dusche mit Bequemeinstieg, neudeutsch Walk-in Duschen genannt.