Tipps für Käufer
Kaufen Sie möglichst eine gebrauchte Immobilie
Alle Untersuchungen zeigen, dass gebrauchte Immobilien das bessere Geschäft sind. Sei es der Wertzuwachs, der Gebrauchswert oder der eingewachsene Garten, die positiven Punkte überwiegen meist den höheren Reparatur- oder Instandhaltungsaufwand.
Kaufen Sie nie aus Steuerspargründen
„Der Steuerspar-Trieb ist in Deutschland stärker ausgeprägt als der Sexualtrieb“, scherzen Kenner der Szene. Tatsächlich sollten erst alle anderen Kriterien beim Erwerb einer Immobilie „passen“, bevor man sich über Steuern Gedanken macht.
Kaufen Sie eine Wohnung, die entweder in Ihrer direkten Umgebung angeboten wird oder in einer gefragten Innenstadtlage.
3 Punkte sind beim Kauf wichtig: Lage, Lage und Lage. Dieses Bonmot gilt heute noch genauso wie früher. Je nach Zielsetzung Ihres Kaufes sollten Sie Ihre Traumlage definieren (siehe Suchauftrag).
Kaufen Sie eine vermietete Wohnung unabhängig von der gezahlten Miethöhe
Eine niedrige Miete spiegelt sich im deutlich geringeren Kaufpreis wieder. Da keine Miete ewig gilt, kann man hier entweder einen beachtlichen Mietzuwachs oder eine deutliche Wertsteigerung erzielen.
Kaufen Sie bei einem professionellen Makler
Ein Makler Ihres Vertrauens berät Sie ausführlich und ohne Zeitdruck. Ein professioneller Makler kennt den marktgerechten Preis, bewahrt Sie vor den „Traumpreisen“ der Verkäufer und bietet fachliche Unterstützung.
Sie sind auch Immobilienbesitzer?
Gern geben wir Ihnen auch hier wichtige Tipps.
Ihr Ansprechpartner
Robert Hensky
Kontaktieren Sie mich unter unserer 24h-Servicehotline oder per Mail.
+49 (0)30 28 04 54 47
Neuste Referenz

Verkauft! - Altbauwohnung nahe Wald und Wasser - Superschnitt - super ...
In einem klassischen Altbau erwartet Sie hier eine wunderschöne Wohnung zur Kapitalanlage. Durch die Lage im 2. OG und die gr...
ALLE REFERENZEN