Ratgeber
Tipps für Eigentümer, Investoren und Mieter
Ratgeber
Tipps für Eigentümer, Investoren und Mieter

Tipps für Mieter
Bei der aktuellen Marktlage fragen sich Mieter oft, wie sie überhaupt eine Wohnung finden können. Und wenn Sie dann eine schönes Heim gefunden haben, wie kann man dann den „Zuschlag“ erhalten? Mit den nachfolgenden Tipps steigern Sie Ihre Erfolgsaussichten.
Mehr erfahren
Tipps beim Einzug
Steht bei Ihnen ein Umzug bevor und Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Einzug reibungslos verläuft? Sie fragen sich, wie Sie Ihren neuen Wohnraum optimal einrichten und sich schnell in Ihrer neuen Umgebung zurechtfinden können? In diesem Ratgeber finden Sie praktische Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihren Einzug stressfrei zu gestalten und gleichzeitig an alles Wichtige zu denken.
Mehr erfahren
Tipps beim Auszug
Steht bei Ihnen ein Umzug bevor und Sie fragen sich, wie Sie den Auszug reibungslos gestalten können? Sie möchten sicherstellen, dass Sie nichts übersehen und Ihren Umzug stressfrei hinter sich bringen? Von der Organisation Ihres Umzugs bis hin zur Vorbereitung Ihrer alten Wohnung für die Übergabe – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
Mehr erfahren
Als Mieter einen Makler beauftragen?
„Oh Gott, bloß keinen Makler beauftragen“, hört man manchmal. Viele stehen ablehnend einem Makler gegenüber. Was bringt mir denn ein Makler?
Mehr erfahren
Tipps für Privatverkäufer
Sie möchten Ihre Immobilie privat verkaufen, sind sich aber unsicher, wie Sie am besten vorgehen sollen? Sie fragen sich, wie Sie potenzielle Käufer ansprechen können und wie Sie einen optimalen Verkaufspreis erzielen? Von bewährten Strategien, um potenzielle Käufer anzusprechen, bis hin zu praktischen Tipps, um Fehler zu vermeiden – wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Immobilienverkauf.
Mehr erfahren
Tipps für Käufer
Alle Untersuchungen zeigen, dass gebrauchte Immobilien das bessere Geschäft sind. Sei es der Wertzuwachs, der Gebrauchswert oder der eingewachsene Garten, die positiven Punkte überwiegen meist den höheren Reparatur- oder Instandhaltungsaufwand. „Der Steuerspar-Trieb ist in Deutschland stärker ausgeprägt als der Sexualtrieb“, scherzen Kenner der Szene. Tatsächlich sollten erst alle anderen Kriterien beim Erwerb einer Immobilie „passen“, bevor man sich über Steuern Gedanken macht. 3 Punkte sind beim Kauf wichtig: Lage, Lage und Lage. Dieses Bonmot gilt heute noch genauso wie früher. Je nach Zielsetzung Ihres Kaufes sollten Sie Ihre Traumlage definieren (siehe Suchauftrag). Eine niedrige Miete spiegelt sich im deutlich geringeren Kaufpreis wieder. Da keine Miete ewig gilt, kann man hier entweder einen beachtlichen Mietzuwachs oder eine deutliche Wertsteigerung erzielen. Ein Makler Ihres Vertrauens berät Sie ausführlich und ohne Zeitdruck. Ein professioneller Makler kennt den marktgerechten Preis, bewahrt Sie vor den „Traumpreisen“ der Verkäufer und bietet fachliche Unterstützung.
Mehr erfahren
Makler beauftragen?
„Oh Gott, bloß keinen Makler beauftragen“, hört man manchmal. Viele stehen ablehnend einem Makler gegenüber. Was bringt mir denn ein Makler?
Mehr erfahren
Makler für Gewerbe beauftragen?
„Oh Gott, bloß keinen Makler beauftragen“, hört man manchmal. Viele stehen ablehnend einem Makler gegenüber. Was bringt mir denn ein Makler?
Mehr erfahren
Makler beauftragen als Käufer?
„Oh Gott, bloß keinen Makler beauftragen“, hört man manchmal. Viele stehen ablehnend einem Makler gegenüber. Was bringt mir denn ein Makler?
Mehr erfahren
Due Diligence-Analyse
Der Begriff „Due Diligence“ kommt aus dem US-Sprachgebrauch und bedeutet wörtlich übersetzt etwa so viel wie “angemessene Gewissenhaftigkeit“ oder sinngemäß „erforderliche Sorgfalt“. Eine einheitliche Definition zu Due Diligence-Prozessen besteht nicht.
Mehr erfahren